Partner
Hier finden Sie Links zu unseren Partnern in Sachen Ausbildung, Information und Verbandstätigkeit
IGF - Institut für Integrale Gesprächstherapie, Focusing & Coaching München
Die Ausbildung ist geeignet für Personen in helfenden/beratenden Berufen sowie für alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Die Seminare beinhalten intensives methodisches Focusingtraining, Kommunikationspsychologie, Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, kollegiale Therapiearbeit sowie Falldarstellungen und Übungen in der Gesamtgruppe.Wir arbeiten an den persönlichen Haltungen und Einstellungen der Teilnehmer und entwickeln daraus therapeutisch/beratende wirksame Vorgehensweisen.
Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz
Das Heilpraktiker-Lehrinstitut Lotz hat sich in mehr als 35 Jahren Heilpraktiker-Ausbildung als eine der führenden Heilpraktikerschulen in München fest etabliert. Auch im Bereich der Prüfungsvorbereitung und der Therapie-Ausbildung genießen wir einen sehr guten Ruf, dem wir durch unsere in jeder Hinsicht fundierten und fachlich kompetenten Seminare gerecht werden.
ECHO - Institut für Psychotherapie
Das Institut lebt von der vielfältigen Praxiserfahrung im achtsamen Umgang mit Menschen sowie von den Ausbildungen im Bereich Psychotherapie.
IN HOPE - München
Ausbildungsinstitut für Psycho-Holistik, IN HOPE: Praxis und Ausbildungsinstitut für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Beratung und Coaching.
DVP - Deutscher Dachverband Psychotherapie e.V.
Im Wesentlichen geht es dem DVP um effektive, wertschätzende und gegenseitig inspirierende Zusammenarbeit aller die mit Psychotherapie zu tun haben - sowohl im Bereich der Psychotherapie qualifiziert Tätige, Ausbildungsinstitute in Psychotherapie, Verbände aller Richtungen von Psychotherapie als auch Verbänden von Psychotherapie und Psychiatrie Betroffenen und Angehörigen. Der Vereinszweck dient u.a. der Förderung und Sicherung der Qualität der psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung in Prävention, Behandlung und Nachsorge und der Wertschätzung, Anerkennung und Förderung der Vielfalt unterschiedlichster psychotherapeutischer Verfahren im Sinne der Straßburger Deklaration zur Psychotherapie von 1990.